|
Judith Montell, Emmy Scharlatt
Israel
2014 | 1:01:00
Palästinensische Frauen benutzen Kamras als Form des ungewaltsamen Widerstandes in Zusammenarbeit mit der israelischen humanitäiren Organisation B’Tselem. Mutig zeigen sie die täglichen Menschenrechtsverletzungen in ihrem besetzten Dorf in Cisjordanie. Ihre Videoas werden auf Youtube im Rahmen des Kameraprojektes B’Tselems in Jerusalem gezeigt. Die Videos haben die öffentliche Meinung beeinflusst und sogar zur Verurteilung des Gewaltmissbrauchs und der Einschüchterungsstrategien seitens der israelischen Soldaten geführt haben. Neben den alamierenden Filmszenen zeigen Judith Montell, Emmy Scharlatt auch das Leben der drei jungen Palästinenserinnen Salam, Ayatt und Nariman. Dank von anmierten Bildern, Unterhaltungen und und spontanene Aufnahmen nehmen wir an ihrem Kampf zwischen Tradition und Modernität, zwischen Unsichtbarkeit und dem Rampenlicht internationaler Medien.
|